Nach intensiven Tagen im Osho Meditation Resort ist es Zeit für etwas, das viele unterschätzen: Integration.
Veränderung geschieht nicht nur in den intensiven Momenten der Selbsterforschung – sie geschieht danach. In der Stille. In den Tagen, in denen nichts Spektakuläres passiert. Deshalb verbringe ich die nächste Woche in Goa – nicht, um „auszuspannen“, sondern um bewusst nachwirken zu lassen, was sich gezeigt hat.
Veränderung geschieht nicht nur in den intensiven Momenten der Selbsterforschung – sie geschieht danach. In der Stille. In den Tagen, in denen nichts Spektakuläres passiert.


Warum Integration entscheidender ist als die Erfahrung selbst
Es gibt einen Grund, warum viele Menschen von Retreat zu Retreat springen und sich trotzdem nicht wirklich verändern: sie nehmen sich keine Zeit, das Erlebte in ihr Leben zu übertragen.
Nach einem tiefgehenden Prozess wie Who Is In? ist es leicht, von der Intensität der Erfahrung eingenommen zu sein. Doch ohne bewusste Integration verpufft der Effekt oft schneller, als man denkt.
Wirkliche Transformation passiert nicht in der Meditation – sie passiert im Alltag. Die Frage ist:
- Bleibe ich zentriert, wenn das Leben um mich herum chaotisch wird?
- Kann ich die Einsichten mitnehmen, oder bleiben sie nur schöne Erinnerungen?
Hier in Goa, am Meer, ist alles darauf ausgerichtet, genau das zu tun. Raum geben. Sacken lassen. Verankern.
Meera: Eine Begegnung, die inspiriert
Während meiner Zeit hier treffe ich Meera, eine langjährige Freundin, die im Osho Meditation Resort aufgewachsen ist. Sie führt die Yogaschule Diyayoga (diyayoga.com) und versteht es, Tiefe mit Leichtigkeit zu verbinden.
Was mich an ihr beeindruckt: Sie lebt, was sie lehrt. Keine künstliche „Erleuchtung“, sondern echte Präsenz – in der Welt, nicht davon losgelöst.
Integration = Stille + Handlung
Ein Gedanke, den ich in diesen Tagen immer wieder spüre: Es reicht nicht, spirituelle Erfahrungen zu machen – man muss sie auch verkörpern. Osho spricht oft von Zorba the Buddha – der Balance zwischen tiefer Stille und totaler Lebendigkeit.
Genau das ist für mich wahre Integration: nicht weggehen vom Leben, sondern es noch bewusster erfahren.
Goa ist der perfekte Ort, um das zu üben.
Fazit: Was nehme ich mit?
Diese Woche ist keine Pause – sie ist die Brücke zwischen tiefer Einsicht und gelebtem Leben. Ein Retreat kann transformierend sein. Aber nur, wenn man es auch nach dem Verlassen weiterführt. Denn am Ende ist es egal, was du auf dem Meditationskissen erfährst.
Wichtig ist, wer du bist, wenn du danach wieder aufstehst.
Mit Liebe und Inspiration,
Sandro
